Allgemeine Teilnahmebedingungen

Die Kursgebühr beträgt 89,- Euro. Eine Anzahlung in Höhe von 35,- Euro ist mit der Anmeldung fällig.
Der Restbetrag ist vorab zu überweisen, oder zum Hufkurs mitzubringen.

Der Teilnahmebetrag beinhaltet je einen halben Theorie- und einen halben Praxistag.

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Reiter und Pferdebesitzer tragen die volle Verantwortung für die Gesunderhaltung ihrer Pferde und haften uneingeschränktnach §833BGB.

Für jedes teilnehmende Pferd muss für die Dauer der Veranstaltung eine Tierhalterhaftpflichtversicherung bestehen. Während der gesamten Veranstaltung bleibt der Reiter/Besitzer Tierhüter im Sinne des §834BGB.

Die Arbeit an fremden Pferden und Tothufen erfolgt auf eigene Gefahr. Zugelassen sind alle anbindesicheren Pferde und Ponies, deren Alter, Gesundheit, Kondition und Ausbildungsstand den Anforderungen entspricht. Es dürfen nur Tiere teilnehmen, die an keiner ansteckenden Krankheit leiden.

Den Anweisungen der Veranstalter und Helfer ist Folge zu leisten. Jeglicher Rückgriff auf die Veranstalter und Helfer ist ausgeschlossen. Die Veranstalter behalten sich das Recht vor, die Veranstaltung zu verschieben oder ausfallen zu lassen. In diesem Fall werden die Teilnahmebeträge, sofern bereits gezahlt, zurückerstattet.

Die Teilnahmerzahl ist begrenzt. Die Teilnehmer werden nach Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen berücksichtigt. Jeder Teilnehmer erhält auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung.

Der Teilnehmer erklärt sich einverstanden, dass bei der o.g. Veranstaltung Fotos, bzw Videoaufnahmen angefertigt werden und eventuell veröffentlicht werden.
Aus der Zustimmung leiten sich für den Teilnehmer keinerlei Recht (z.B. Entgelt) ab. Der Teilnehmer hat das Recht, das veröffentlichte Material ebenfalls zu nutzen.
Diese Einverständniserkärung ist gegenüber dem Veranstalter jederzeit mir Wirkung für die Zukunft widerrufbar.